english

Matthäus Seutter

Augsburg 1678 - 1757


Matthäus Seutter wird 1685 als Sohn eines Goldschmiedes in Augsburg geboren. 1697 beginnt Seutter eine Lehre in Nürnberg und arbeitet anschließend im Verlag von Jeremias Wolff in Augsburg. Um 1710 entschließt sich Matthäus Seutter, seinen eigenen Verlag und eine eigene Druckerei zu gründen.
Mit seinem Verlag, dem Seutter-Verlag, produziert er in großer Zahl Landkarten, Atlanten und Globen. Allerdings erscheinen bei Seutter nur wenige Originalkarten, da Augsburg zur damaligen Zeit weder über eine Universität noch über das notwendige mathematisch-naturwissenschaftliche Umfeld verfügt. So kopiert Seutter Karten anderer Kartographen, indem er nach deren Vorlagen eigenhändige Gravuren schafft.
In Seutters Werkstatt entstehen über 500 Karten. Die bekanntesten Werke Seutters sind der "Atlas Geographicus oder Accurate Vorstellung der ganzen Welt" aus dem Jahre 1725 mit 46 Karten, ein "Grosser Atlas" aus dem Jahre 1734 mit 131 Karten und ein Taschenatlas "Atlas minor" aus dem Jahre 1744 mit 64 Karten.
Matthäus Seutter stirbt 1757, der Verlag wird weitere 5 Jahre durch seinen Sohn Albrecht Karl, Seutters Schwiegersohn Conrad Tobias Lotter und den langjährigen Mitarbeiter Johann Michael Probst weitergeführt.


Engelbert Kaempfer - History of Japan
Engelbert Kaempfer
History of Japan
4.000 €
Detailansicht
Laurids de Thurah - Den Danske Vitruvius
Laurids de Thurah
Den Danske Vitruvius
4.000 €
Detailansicht
  - Vetusta monumenta, Bd. I-IV in 2

Vetusta monumenta, Bd. I-IV in 2
500 €
Detailansicht
  - Umständliche Beschreibung der Haupt-Stadt und Vestung Ryssel - 5 weitere Schriften und Handschrift

Umständliche Beschreibung der Haupt-Stadt und Vestung Ryssel - 5 weitere Schriften und Handschrift
700 €
Detailansicht
Heinrich Caspar Abel - Leib-Medicus. 2 Beigaben
Heinrich Caspar Abel
Leib-Medicus. 2 Beigaben
700 €
Detailansicht
Theophilus Siegfried Bayer - Historia Osrhoena
Theophilus Siegfried Bayer
Historia Osrhoena
750 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Otto Mueller
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt